Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Hier informieren wir Schüler*innen und Eltern über alles, was sich in der gymnasialen Oberstufe (Sek II; Qualifikationsphase) tut. Zur Zeit haben wir zwei Jahrgänge in der Sek II:
- den 12. Jahrgang, der sich im drittem Semester (Q3) des 12-jährigen Bildungsganges befindet und sein Abitur 2021 macht, und
- den 11. Jahrgang, der sich im ersten Semester (Q1) befindet und sein Abitur 2022 macht.
Der 10. Jahrgang befindet sich im letzten Jahr der Sekundarstufe I und bereitet sich auf den MSA und den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vor.
Eine Übersicht über die
- Klausurtermine im 11. und 12. Jahrgang
können Sie sich unter "Termine" (Prüfungen) (siehe Menü am oberen Rand) anschauen.
Abitur 2021
Qualifikationsphase ab 2019-20 (Abitur 2021)
Eine Übersicht über die Termine im Abitur 2021 können finden Sie ebenfalls im Menü unter "Termine" (Prüfungen). Zuständiger Oberstufenkoordinator ist Herr Schäfer.
Abiturrechner
Auf der Internetseite abitur-und-studium.de können sich Schüler*innen kostenlos über ihre Abiturnote, das Studienangebot, die Zulassungsbeschränkungen deutscher Hochschulen und viele weitere Themen informieren.
Den Abiturrechner finden Sie hier: Abirechner für Berlin
Sie können dort in eine Tabelle Ihre Fächer und Punkte eintragen und somit Ihren (voraussichtlichen) Abischnitt berechnen.
Abitur 2022
Qualifikationsphase ab 2020-21 (Abitur 2022)
Zuständiger Oberstufenkoordinator ist Herr Schäfer. Die aktuellen Klausurtermine finden Sie im Menü unter "Termine" (Prüfungen).
Abitur 2023
Qualifikationsphase ab 2021-22 (Abitur 2023)
Euch, liebe Schüler*innen der zehnten Klassen, stellen wir hier diverse Informationen zur Verfügung, sodass ihr gut informiert die anstehenden Kurswahlen für die gymnasiale Oberstufe vornehmen könnt.
Der Wegweiser für die gymnasiale Oberstufe ist im Netz verfügbar unter https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/gymnasium/. Aber auch den Eltern ist er eine wichtige Hilfe bei der Begleitung der Kurswahlen Ihrer Kinder. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern im Nachgang werden von Herrn Schäfer voraussichtlich im März/April 2021 über die Organisation der Kursphase informiert.
Im Downloadbereich unserer Website finden Sie daher die folgenden Dokumente zur Vorbereitung auf die Kurswahlen für die Kursoberstufe:
- die Handreichung zur Fünften Prüfungskomponente als Download vom Berliner Bildungsserver.
Sie wird unseren Schülern ebenfalls in Papierform verteilt. - einen Selbsteinschätzungsbogen, den die Senatsverwaltung für Bildung erstellt hat und der euch bei der Kurswahl behilflich sein soll, wenn ihr noch nicht so recht wisst, wo eure Stärken liegen (ist leider zurzeit auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg nicht verfügbar),
- eine Information zur sog. Fünften Prüfungskomponente (5. PK) sowie eine Gegenüberstellung der verschiedenen Formen dieser 5. PK,
- eine Übersicht über die Wahlmöglichkeiten in der gymnasialen Oberstufe an der DHG für den Abiturjahrgang 2022,
- für die Wahlen einen Übersichtsplan für die Kurswahlen mit Ausfüllhilfe , Seminarkurs-Angebot und dem Wahlzettel Sport (alle Unterlagen für den Abiturjahrgang 2022),
- den Folienvortrag von der Informationsveranstaltung zur GO.