Unser Seminarkurs beschäftigt sich mit erneuerbaren Energien, insbesondere mit der Biomasse und der Windkraft. Es wurden Funktionsweise, Vor- und Nachteile und Bedeutung dieser beiden erneuerbaren Energien erarbeitet.
Da wir an einem „Erasmus+“–Projekt teilnehmen, schicken wir regelmäßig die neu gesammelten Ergebnisse zu den anderen Teilnehmern des Projekts und treffen uns nacheinander in einem der jeweiligen teilnehmenden Länder (Deutschland, Frankreich, Italien und Dänemark), um die Informationen persönlich zusammenzutragen und sich weitere neue Ziele zu stellen.
Hier eine kurze Übersicht über unseren aktuellen Arbeitsstand.